Zusammenfassung Anfang
Viele Kolleginnen und Kollegen vermieten Praxisräume unter und arbeiten auch mit Personen
zusammen, die nicht über eine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde verfügen. Wie wichtig
in solch einem Fall ein guter Vertrag ist und welche Risiken dennoch bestehen, zeigt
Ihnen dieses Fallbeispiel, bei dem eine Kollegin in arge Bedrängnis kam.
Keywords
Untervermietung - Untervermietung in der Heilpraktiker-Praxis - Kündigungsfrist -
Vorkehrungen bei Untervermietung